Termine
Das Stadtteilforum Mitte trifft sich etwa einmal im Monat an einem Donnerstag um 16 Uhr.
Ausgenommen sind Ferienzeiten.
Termine 2020:
20. Februar 2020, 16 Uhr - Themen: Engagement-Stützpunkt / Lennépark Nord / Nördlicher Hof Wollenweberstraße - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59, Raum 104
20. August 2020, 16 Uhr - Themen: Integriertes Stadtentewicklungskonzept INSEK / Neuordnungskonzept Innenstadt - Ort: Oderturm, Logenstraße 8, 9. Etage, Raum "Heilbronn"
24. September 2020, 16 Uhr - Themen: Stadtrundgang durch die Lebuser Vorstadt zwischen Hafenstraße und Am Schlachthof - Treffpunkt: Ecke Berliner Straße/Hafenstraße
Termine 2019:
24. Januar 2019, 16 Uhr - Themen: Magistrale / BLOK O / Händlerstammtisch - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
28. Februar 2019, 16 Uhr - Themen: Karl-Marx-Straße 23 / Naturwiesen / armutssensible Unterstützungsstrukturen - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
28. März 2019, 16 Uhr - Themen: Bürgerbeteiligung / Bürgerbudget / Ehrenamt / Gleichstellungsbeauftragte - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
23. Mai 2019, 17 Uhr - Themen: Wahlforum zur Kommunalwahl - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Logensaal
26. September 2019, 16 Uhr - Themen: Stadtrundgang Altberesinchen - Treffpunkt: Dresdner Platz
23. Oktober 2019, 16 Uhr - Themen: Baustellenführung FerdinandsHof / Wettbewerb Viadrina Coworking - Treffpunkt: Gubener/Ferdinandstraße
21. November 2019, 16 Uhr - Themen: Handlungsplan Frankfurt (Oder)/Slubice / Runder Tisch Kinderarmut / Spendenaktion St. Marien - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59, Raum 104
Termine 2018:
18. Januar 2018, 16 Uhr - Themen: Planungen der WohnBau Große Oderstraße - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59, Raum 162
19. Februar 2018, 16 Uhr - SONDERSITZUNG: Diskussion mit den OB-Kandidaten - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59, Raum 109 (Senatssaal)
12. April 2018, 16 Uhr - Themen: Citymanagement - Ort: Bolfrashaus, Große Oderstraße 29, Hansesaal
5. Juli 2018, 18 Uhr - SONDERSITZUNG: Der neue Oberbürgermeister René Wilke stellt sich Fragen zur Innenstadtentwicklung - Ort: Universität Viadrina, Audimax-Gebäude, Logenstraße 4, Raum 104
20. September 2018, 16 Uhr - Themen: Sozialbetrieb "JoBe" / Studentenwerk / Kampagne "Zieh nach Frankfurt (Oder)" / Vorstellung neuer Baudezernent / Initiative Ziegenwerder - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
10. Oktober 2018, 16 Uhr - Thema: Innenstadtrungang zum Thema "Wohnen in der Platte" - Treffpunkt: Comic-Brunnen am Brunnenplatz
Termine 2017:
19. Januar 2017, 16 Uhr - Themen: MehrGenerationenHaus MIKADO / ART an der Grenze / Themen 2017 - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
16. Februar 2017, 16 Uhr - Themen: Vorhaben der Wohnungswirtschaft (WoWi) in der Innenstadt / AG Umwelt / Öffentlichkeitsarbeit - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
6. April 2017, 16 Uhr - Themen: FerdinandsHof / Bürgerportal / Ackerbande - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
18. Mai 2017, 16 Uhr - Themen: Mehrgenerationenwohnen Pablo-Neruda-Block / Klimaschutzmanagement - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
22. Juni 2017, 16 Uhr - Themen: Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Slubicer Straße 6-8
14. September 2017, 16 Uhr - Themen: Stadtmarketing, Citymanagement / Planungen Lennépark Nord - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
26. Oktober 2017, 16 Uhr - Themen: Wettbewerb Große Oderstraße / Integrationsbeauftragte - Ort: Rathaus, Wandelhalle 2. OG
23. November 2017, 16 Uhr - Themen: Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit im Lennépark / Migrationsnetzwerk THINK - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
Termine 2016:
21. Januar 2016, 16 Uhr - Themen: Integrationsbeirat / Wohnen und Asyl - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
18. Februar 2016, 16 Uhr - Themen: Bericht über Jugendbeteiligung / Ordnung und Sicherheit im Lennépark - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
21. April 2016, 16 Uhr - Themen: Stadt-Umland-Wettbewerb / Spielplatz-App / 1. Integrationskonferenz- Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
30. Juni 2016, 16 Uhr - Thema: Stadtrundgang durch Slubice - Treffpunkt: Platz vor dem Collegium Polonicum
15. September 2016, 16 Uhr - Themen: Fortschreibung Soziale Stadt Innenstadt-Beresinchen / Stadtradeln - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
13. Oktober 2016, 16 Uhr - Themen: Leitlinie Gestaltung Außengatronomie / Verwahrloste Grundstück in der Innenstadt - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
24. November 2016, 16 Uhr - Themen: Kooperation Universität-Stadt / Club Real "Folkstheater" - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
Termine 2015:
29. Januar 2015 - Thema: Flüchtlingsarbeit in Frankfurt (Oder) - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
19. März 2015 - Thema: Tourismuskonzept / Welcome Center / Wir im Quartier - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
30. April 2015 - Thema: Wettbewerb Rathaus Frankfurt (Oder) / Gemeinschaftsunterkunft Seefichten
21. Mai 2015 - Thema: Integrationsbeauftragte / Mobilitätsbefragung / Brückenplatz
25. Juni 2015 - Thema: Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Mantz & Gerstenberger (Ziegel-, Ecke Schulstraße)
10. September 2015 - Thema: Stadtarchiv in Bürgerschule / Freiflächen Wollenweberstraße / Möglichkeiten Bürgerbeteiligung - Ort: Hauptgebäude, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 217
15. Oktober 2015 - Thema: Konzepte Ferdinandshof / eLocal / Grundbildungszentrum VHS - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
12. November 2015 - Thema: Fair-Trade-City Frankfurt (Oder)-Slubice / Beleuchtungskonzept Innenstadt / Konzept der Märkte / innerstädtische Projekte in Vorbereitung - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
Termine 2014:
16. Januar 2014 - Thema: Sozioökonomische Analyse Frankfurt (Oder) / Slubice / Frankfurt-Slubicer Kooperationszentrum - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Raum 162
27. Februar 2014 - Thema: Einzelhandels- und Zentrenkonzept / Mietspiegel
8. Mai 2014 - Thema: Stadtmarketing / Citymanagement
5. Juni 2014 - Thema: Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Volkshochschule, Gartenstraße 1
3. Juli 2014 - Themen: Kleist-Forum / Projekt "Traumraum" / Sozialmanagement WoWi, Überforderte Nachbarschaften- Treffpunkt: Foyer Kleist-Forum
23. Oktober 2014 - Thema: Wettbewerb Wollenweberstraße / Straßenplanung Slubicer Straße
20. November 2014 - Thema: Entwicklungskonzept Marina Winterhafen - Treffpunkt: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
4. Dezember 2014 - Themen: Parkraumbewirtschaftungskonzept / Film Traumraum
Termine 2013:
10. Januar 2013 - Themen: Potenzialanalyse Einzelhandel / Beteiligungsplattform ELOCAL
7. März 2013 - Thema: Sozialplanung / Jugendhilfeplanung
11. April 2013 - Thema: Aufwertung Magistrale / Zwischennutzungen Slubicer Straße
16. Mai 2013 - Thema: Innenstadtmarketing / Studierendenmeile
6. Juni 2013 - Thema: Rundgang durch die nördliche Innenstadt - Treffpunkt: Am Graben, nördlich des Gaswerks
5. September 2013 - Themen: Integrationsbeauftragte / Integrationsbeirat / Migrationsnetzwerk THINK
24. Oktober 2013 - Thema: Untersuchung zur Wiederbebauung Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße / Aktuelle und geplante Projekte in der Innenstadt
12. Dezember 2013 - Thema: Entwicklungskonzept Einzelhandel Innenstadt / Sub-Marke Innenstadt Frankfurt (Oder)
Termine 2012:
5. Januar 2012 - Themen: Vortrag "Geplant, verworfen, gebaut, erneuert" über die jüngere Stadtentwicklung in Frankfurt (Oder) / Sanierungsgebiet "Ehemalige Altstadt von Frankfurt (Oder)" (Hintergrund, Erreichtes, Geplantes)
9. Februar 2012 - Thema: Soziale Stadt
1. März 2012 - Thema: Angebote für ältere Menschen
10. Mai 2012 - Thema: Begleiteter Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Große Scharrnstraße 11a
7. Juni 2012 - Thema: Grünflächen und öffentlicher Raum
6. September 2012 - Themen: Werkstatt "Zwischennutzung an der Slubicer Straße" / Projekte und Vorhaben in der Innenstadt
11. Oktober 2012 - Thema: Wohnen in der Innenstadt
1. November 2012 - Thema: Stadtmarketing
6. Dezember 2012 - Thema: Tourismus - Ort:Verbuendungshaus Fforst, Forststraße 3-4
Termine 2011:
3. Februar 2011 - Themen: Studentische Initiativen in der Gr. Scharrnstraße / Aufgabenpapier / Arbeitsplan 2011
3. März 2011 - Themen: Veranstaltungen im Kleistjahr 2011 / Unithea / Städtische Gehörgangsreinigung - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 262
7. April 2011 - Themen: Bau- und Neugestaltungsmaßnahmen in der Innenstadt (Schöpferdenkmal Lennépark / Neubau zum Kleist-Museum / Friedensglocke / Grenzanlage / ...)
5. Mai 2011 - Thema: Begleiteter Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Große Scharrnstraße 11a
26. Mai 2011 - Themen: Stadtmarketingkonzept / autofreier Tag vom ADFC / Fest der Nachbarn - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
1. September 2011 - Themen: Frankfurt-Slubicer Kooperationsbüro / Grenzüberschreitender Nahverkehr - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
Sonderveranstaltung: 27. September 2011 - Thema: Vorstellung der Ergebnisse der Tram-Studie durch den Gutachter - Zeit, Ort: 18 Uhr, Collegium Polonicum Slubice, Kleine Aula
6. Oktober 2011 - Themen: Untersuchung zum subjektiven Sicherheitsgefühl / Sicherheits- und Präventionsrats Frankfurt (Oder) /
Wirtschaft in Aktion - Für Frankfurt (Oder) - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
3. November 2011 - Themen: Handel und Leerstand: Dialogprozess Arbeitskreis Funktionelle Entwicklung / Große Scharrnstraße
1. Dezember 2011 - Themen: Soziales: Jugendhilfe / Bündnis für Familie / ehrenamtliche Kinderbeauftragte / Familienbeauftragte der Europa-Universität
28. Februar 2019, 16 Uhr - Themen: Karl-Marx-Straße 23 / Naturwiesen / armutssensible Unterstützungsstrukturen - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
28. März 2019, 16 Uhr - Themen: Bürgerbeteiligung / Bürgerbudget / Ehrenamt / Gleichstellungsbeauftragte - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
23. Mai 2019, 17 Uhr - Themen: Wahlforum zur Kommunalwahl - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Logensaal
26. September 2019, 16 Uhr - Themen: Stadtrundgang Altberesinchen - Treffpunkt: Dresdner Platz
23. Oktober 2019, 16 Uhr - Themen: Baustellenführung FerdinandsHof / Wettbewerb Viadrina Coworking - Treffpunkt: Gubener/Ferdinandstraße
21. November 2019, 16 Uhr - Themen: Handlungsplan Frankfurt (Oder)/Slubice / Runder Tisch Kinderarmut / Spendenaktion St. Marien - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59, Raum 104
Termine 2018:
18. Januar 2018, 16 Uhr - Themen: Planungen der WohnBau Große Oderstraße - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59, Raum 162
19. Februar 2018, 16 Uhr - SONDERSITZUNG: Diskussion mit den OB-Kandidaten - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59, Raum 109 (Senatssaal)
12. April 2018, 16 Uhr - Themen: Citymanagement - Ort: Bolfrashaus, Große Oderstraße 29, Hansesaal
5. Juli 2018, 18 Uhr - SONDERSITZUNG: Der neue Oberbürgermeister René Wilke stellt sich Fragen zur Innenstadtentwicklung - Ort: Universität Viadrina, Audimax-Gebäude, Logenstraße 4, Raum 104
20. September 2018, 16 Uhr - Themen: Sozialbetrieb "JoBe" / Studentenwerk / Kampagne "Zieh nach Frankfurt (Oder)" / Vorstellung neuer Baudezernent / Initiative Ziegenwerder - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
10. Oktober 2018, 16 Uhr - Thema: Innenstadtrungang zum Thema "Wohnen in der Platte" - Treffpunkt: Comic-Brunnen am Brunnenplatz
Termine 2017:
19. Januar 2017, 16 Uhr - Themen: MehrGenerationenHaus MIKADO / ART an der Grenze / Themen 2017 - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
16. Februar 2017, 16 Uhr - Themen: Vorhaben der Wohnungswirtschaft (WoWi) in der Innenstadt / AG Umwelt / Öffentlichkeitsarbeit - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
6. April 2017, 16 Uhr - Themen: FerdinandsHof / Bürgerportal / Ackerbande - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
18. Mai 2017, 16 Uhr - Themen: Mehrgenerationenwohnen Pablo-Neruda-Block / Klimaschutzmanagement - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
22. Juni 2017, 16 Uhr - Themen: Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Slubicer Straße 6-8
14. September 2017, 16 Uhr - Themen: Stadtmarketing, Citymanagement / Planungen Lennépark Nord - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
26. Oktober 2017, 16 Uhr - Themen: Wettbewerb Große Oderstraße / Integrationsbeauftragte - Ort: Rathaus, Wandelhalle 2. OG
23. November 2017, 16 Uhr - Themen: Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit im Lennépark / Migrationsnetzwerk THINK - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
Termine 2016:
21. Januar 2016, 16 Uhr - Themen: Integrationsbeirat / Wohnen und Asyl - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
18. Februar 2016, 16 Uhr - Themen: Bericht über Jugendbeteiligung / Ordnung und Sicherheit im Lennépark - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
21. April 2016, 16 Uhr - Themen: Stadt-Umland-Wettbewerb / Spielplatz-App / 1. Integrationskonferenz- Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
30. Juni 2016, 16 Uhr - Thema: Stadtrundgang durch Slubice - Treffpunkt: Platz vor dem Collegium Polonicum
15. September 2016, 16 Uhr - Themen: Fortschreibung Soziale Stadt Innenstadt-Beresinchen / Stadtradeln - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
13. Oktober 2016, 16 Uhr - Themen: Leitlinie Gestaltung Außengatronomie / Verwahrloste Grundstück in der Innenstadt - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
24. November 2016, 16 Uhr - Themen: Kooperation Universität-Stadt / Club Real "Folkstheater" - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
Termine 2015:
29. Januar 2015 - Thema: Flüchtlingsarbeit in Frankfurt (Oder) - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
19. März 2015 - Thema: Tourismuskonzept / Welcome Center / Wir im Quartier - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
30. April 2015 - Thema: Wettbewerb Rathaus Frankfurt (Oder) / Gemeinschaftsunterkunft Seefichten
21. Mai 2015 - Thema: Integrationsbeauftragte / Mobilitätsbefragung / Brückenplatz
25. Juni 2015 - Thema: Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Mantz & Gerstenberger (Ziegel-, Ecke Schulstraße)
10. September 2015 - Thema: Stadtarchiv in Bürgerschule / Freiflächen Wollenweberstraße / Möglichkeiten Bürgerbeteiligung - Ort: Hauptgebäude, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 217
15. Oktober 2015 - Thema: Konzepte Ferdinandshof / eLocal / Grundbildungszentrum VHS - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
12. November 2015 - Thema: Fair-Trade-City Frankfurt (Oder)-Slubice / Beleuchtungskonzept Innenstadt / Konzept der Märkte / innerstädtische Projekte in Vorbereitung - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
Termine 2014:
16. Januar 2014 - Thema: Sozioökonomische Analyse Frankfurt (Oder) / Slubice / Frankfurt-Slubicer Kooperationszentrum - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Raum 162
27. Februar 2014 - Thema: Einzelhandels- und Zentrenkonzept / Mietspiegel
8. Mai 2014 - Thema: Stadtmarketing / Citymanagement
5. Juni 2014 - Thema: Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Volkshochschule, Gartenstraße 1
3. Juli 2014 - Themen: Kleist-Forum / Projekt "Traumraum" / Sozialmanagement WoWi, Überforderte Nachbarschaften- Treffpunkt: Foyer Kleist-Forum
23. Oktober 2014 - Thema: Wettbewerb Wollenweberstraße / Straßenplanung Slubicer Straße
20. November 2014 - Thema: Entwicklungskonzept Marina Winterhafen - Treffpunkt: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
4. Dezember 2014 - Themen: Parkraumbewirtschaftungskonzept / Film Traumraum
Termine 2013:
10. Januar 2013 - Themen: Potenzialanalyse Einzelhandel / Beteiligungsplattform ELOCAL
7. März 2013 - Thema: Sozialplanung / Jugendhilfeplanung
11. April 2013 - Thema: Aufwertung Magistrale / Zwischennutzungen Slubicer Straße
16. Mai 2013 - Thema: Innenstadtmarketing / Studierendenmeile
6. Juni 2013 - Thema: Rundgang durch die nördliche Innenstadt - Treffpunkt: Am Graben, nördlich des Gaswerks
5. September 2013 - Themen: Integrationsbeauftragte / Integrationsbeirat / Migrationsnetzwerk THINK
24. Oktober 2013 - Thema: Untersuchung zur Wiederbebauung Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße / Aktuelle und geplante Projekte in der Innenstadt
12. Dezember 2013 - Thema: Entwicklungskonzept Einzelhandel Innenstadt / Sub-Marke Innenstadt Frankfurt (Oder)
Termine 2012:
5. Januar 2012 - Themen: Vortrag "Geplant, verworfen, gebaut, erneuert" über die jüngere Stadtentwicklung in Frankfurt (Oder) / Sanierungsgebiet "Ehemalige Altstadt von Frankfurt (Oder)" (Hintergrund, Erreichtes, Geplantes)
9. Februar 2012 - Thema: Soziale Stadt
1. März 2012 - Thema: Angebote für ältere Menschen
10. Mai 2012 - Thema: Begleiteter Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Große Scharrnstraße 11a
7. Juni 2012 - Thema: Grünflächen und öffentlicher Raum
6. September 2012 - Themen: Werkstatt "Zwischennutzung an der Slubicer Straße" / Projekte und Vorhaben in der Innenstadt
11. Oktober 2012 - Thema: Wohnen in der Innenstadt
1. November 2012 - Thema: Stadtmarketing
6. Dezember 2012 - Thema: Tourismus - Ort:Verbuendungshaus Fforst, Forststraße 3-4
Termine 2011:
3. Februar 2011 - Themen: Studentische Initiativen in der Gr. Scharrnstraße / Aufgabenpapier / Arbeitsplan 2011
3. März 2011 - Themen: Veranstaltungen im Kleistjahr 2011 / Unithea / Städtische Gehörgangsreinigung - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 262
7. April 2011 - Themen: Bau- und Neugestaltungsmaßnahmen in der Innenstadt (Schöpferdenkmal Lennépark / Neubau zum Kleist-Museum / Friedensglocke / Grenzanlage / ...)
5. Mai 2011 - Thema: Begleiteter Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Große Scharrnstraße 11a
26. Mai 2011 - Themen: Stadtmarketingkonzept / autofreier Tag vom ADFC / Fest der Nachbarn - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
1. September 2011 - Themen: Frankfurt-Slubicer Kooperationsbüro / Grenzüberschreitender Nahverkehr - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
Sonderveranstaltung: 27. September 2011 - Thema: Vorstellung der Ergebnisse der Tram-Studie durch den Gutachter - Zeit, Ort: 18 Uhr, Collegium Polonicum Slubice, Kleine Aula
6. Oktober 2011 - Themen: Untersuchung zum subjektiven Sicherheitsgefühl / Sicherheits- und Präventionsrats Frankfurt (Oder) /
Wirtschaft in Aktion - Für Frankfurt (Oder) - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
3. November 2011 - Themen: Handel und Leerstand: Dialogprozess Arbeitskreis Funktionelle Entwicklung / Große Scharrnstraße
1. Dezember 2011 - Themen: Soziales: Jugendhilfe / Bündnis für Familie / ehrenamtliche Kinderbeauftragte / Familienbeauftragte der Europa-Universität
16. Februar 2017, 16 Uhr - Themen: Vorhaben der Wohnungswirtschaft (WoWi) in der Innenstadt / AG Umwelt / Öffentlichkeitsarbeit - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
6. April 2017, 16 Uhr - Themen: FerdinandsHof / Bürgerportal / Ackerbande - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
18. Mai 2017, 16 Uhr - Themen: Mehrgenerationenwohnen Pablo-Neruda-Block / Klimaschutzmanagement - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
22. Juni 2017, 16 Uhr - Themen: Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Slubicer Straße 6-8
14. September 2017, 16 Uhr - Themen: Stadtmarketing, Citymanagement / Planungen Lennépark Nord - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
26. Oktober 2017, 16 Uhr - Themen: Wettbewerb Große Oderstraße / Integrationsbeauftragte - Ort: Rathaus, Wandelhalle 2. OG
23. November 2017, 16 Uhr - Themen: Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit im Lennépark / Migrationsnetzwerk THINK - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
Termine 2016:
21. Januar 2016, 16 Uhr - Themen: Integrationsbeirat / Wohnen und Asyl - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
18. Februar 2016, 16 Uhr - Themen: Bericht über Jugendbeteiligung / Ordnung und Sicherheit im Lennépark - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
21. April 2016, 16 Uhr - Themen: Stadt-Umland-Wettbewerb / Spielplatz-App / 1. Integrationskonferenz- Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
30. Juni 2016, 16 Uhr - Thema: Stadtrundgang durch Slubice - Treffpunkt: Platz vor dem Collegium Polonicum
15. September 2016, 16 Uhr - Themen: Fortschreibung Soziale Stadt Innenstadt-Beresinchen / Stadtradeln - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
13. Oktober 2016, 16 Uhr - Themen: Leitlinie Gestaltung Außengatronomie / Verwahrloste Grundstück in der Innenstadt - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
24. November 2016, 16 Uhr - Themen: Kooperation Universität-Stadt / Club Real "Folkstheater" - Ort: Hauptgebäude der Universität, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 104
Termine 2015:
29. Januar 2015 - Thema: Flüchtlingsarbeit in Frankfurt (Oder) - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
19. März 2015 - Thema: Tourismuskonzept / Welcome Center / Wir im Quartier - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
30. April 2015 - Thema: Wettbewerb Rathaus Frankfurt (Oder) / Gemeinschaftsunterkunft Seefichten
21. Mai 2015 - Thema: Integrationsbeauftragte / Mobilitätsbefragung / Brückenplatz
25. Juni 2015 - Thema: Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Mantz & Gerstenberger (Ziegel-, Ecke Schulstraße)
10. September 2015 - Thema: Stadtarchiv in Bürgerschule / Freiflächen Wollenweberstraße / Möglichkeiten Bürgerbeteiligung - Ort: Hauptgebäude, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 217
15. Oktober 2015 - Thema: Konzepte Ferdinandshof / eLocal / Grundbildungszentrum VHS - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
12. November 2015 - Thema: Fair-Trade-City Frankfurt (Oder)-Slubice / Beleuchtungskonzept Innenstadt / Konzept der Märkte / innerstädtische Projekte in Vorbereitung - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
Termine 2014:
16. Januar 2014 - Thema: Sozioökonomische Analyse Frankfurt (Oder) / Slubice / Frankfurt-Slubicer Kooperationszentrum - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Raum 162
27. Februar 2014 - Thema: Einzelhandels- und Zentrenkonzept / Mietspiegel
8. Mai 2014 - Thema: Stadtmarketing / Citymanagement
5. Juni 2014 - Thema: Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Volkshochschule, Gartenstraße 1
3. Juli 2014 - Themen: Kleist-Forum / Projekt "Traumraum" / Sozialmanagement WoWi, Überforderte Nachbarschaften- Treffpunkt: Foyer Kleist-Forum
23. Oktober 2014 - Thema: Wettbewerb Wollenweberstraße / Straßenplanung Slubicer Straße
20. November 2014 - Thema: Entwicklungskonzept Marina Winterhafen - Treffpunkt: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
4. Dezember 2014 - Themen: Parkraumbewirtschaftungskonzept / Film Traumraum
Termine 2013:
10. Januar 2013 - Themen: Potenzialanalyse Einzelhandel / Beteiligungsplattform ELOCAL
7. März 2013 - Thema: Sozialplanung / Jugendhilfeplanung
11. April 2013 - Thema: Aufwertung Magistrale / Zwischennutzungen Slubicer Straße
16. Mai 2013 - Thema: Innenstadtmarketing / Studierendenmeile
6. Juni 2013 - Thema: Rundgang durch die nördliche Innenstadt - Treffpunkt: Am Graben, nördlich des Gaswerks
5. September 2013 - Themen: Integrationsbeauftragte / Integrationsbeirat / Migrationsnetzwerk THINK
24. Oktober 2013 - Thema: Untersuchung zur Wiederbebauung Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße / Aktuelle und geplante Projekte in der Innenstadt
12. Dezember 2013 - Thema: Entwicklungskonzept Einzelhandel Innenstadt / Sub-Marke Innenstadt Frankfurt (Oder)
Termine 2012:
5. Januar 2012 - Themen: Vortrag "Geplant, verworfen, gebaut, erneuert" über die jüngere Stadtentwicklung in Frankfurt (Oder) / Sanierungsgebiet "Ehemalige Altstadt von Frankfurt (Oder)" (Hintergrund, Erreichtes, Geplantes)
9. Februar 2012 - Thema: Soziale Stadt
1. März 2012 - Thema: Angebote für ältere Menschen
10. Mai 2012 - Thema: Begleiteter Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Große Scharrnstraße 11a
7. Juni 2012 - Thema: Grünflächen und öffentlicher Raum
6. September 2012 - Themen: Werkstatt "Zwischennutzung an der Slubicer Straße" / Projekte und Vorhaben in der Innenstadt
11. Oktober 2012 - Thema: Wohnen in der Innenstadt
1. November 2012 - Thema: Stadtmarketing
6. Dezember 2012 - Thema: Tourismus - Ort:Verbuendungshaus Fforst, Forststraße 3-4
Termine 2011:
3. Februar 2011 - Themen: Studentische Initiativen in der Gr. Scharrnstraße / Aufgabenpapier / Arbeitsplan 2011
3. März 2011 - Themen: Veranstaltungen im Kleistjahr 2011 / Unithea / Städtische Gehörgangsreinigung - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 262
7. April 2011 - Themen: Bau- und Neugestaltungsmaßnahmen in der Innenstadt (Schöpferdenkmal Lennépark / Neubau zum Kleist-Museum / Friedensglocke / Grenzanlage / ...)
5. Mai 2011 - Thema: Begleiteter Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Große Scharrnstraße 11a
26. Mai 2011 - Themen: Stadtmarketingkonzept / autofreier Tag vom ADFC / Fest der Nachbarn - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
1. September 2011 - Themen: Frankfurt-Slubicer Kooperationsbüro / Grenzüberschreitender Nahverkehr - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
Sonderveranstaltung: 27. September 2011 - Thema: Vorstellung der Ergebnisse der Tram-Studie durch den Gutachter - Zeit, Ort: 18 Uhr, Collegium Polonicum Slubice, Kleine Aula
6. Oktober 2011 - Themen: Untersuchung zum subjektiven Sicherheitsgefühl / Sicherheits- und Präventionsrats Frankfurt (Oder) /
Wirtschaft in Aktion - Für Frankfurt (Oder) - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
3. November 2011 - Themen: Handel und Leerstand: Dialogprozess Arbeitskreis Funktionelle Entwicklung / Große Scharrnstraße
1. Dezember 2011 - Themen: Soziales: Jugendhilfe / Bündnis für Familie / ehrenamtliche Kinderbeauftragte / Familienbeauftragte der Europa-Universität
19. März 2015 - Thema: Tourismuskonzept / Welcome Center / Wir im Quartier - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
30. April 2015 - Thema: Wettbewerb Rathaus Frankfurt (Oder) / Gemeinschaftsunterkunft Seefichten
21. Mai 2015 - Thema: Integrationsbeauftragte / Mobilitätsbefragung / Brückenplatz
25. Juni 2015 - Thema: Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Mantz & Gerstenberger (Ziegel-, Ecke Schulstraße)
10. September 2015 - Thema: Stadtarchiv in Bürgerschule / Freiflächen Wollenweberstraße / Möglichkeiten Bürgerbeteiligung - Ort: Hauptgebäude, Gr. Scharrnstraße 59a, Raum 217
15. Oktober 2015 - Thema: Konzepte Ferdinandshof / eLocal / Grundbildungszentrum VHS - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
12. November 2015 - Thema: Fair-Trade-City Frankfurt (Oder)-Slubice / Beleuchtungskonzept Innenstadt / Konzept der Märkte / innerstädtische Projekte in Vorbereitung - Ort: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
Termine 2014:
16. Januar 2014 - Thema: Sozioökonomische Analyse Frankfurt (Oder) / Slubice / Frankfurt-Slubicer Kooperationszentrum - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Raum 162
27. Februar 2014 - Thema: Einzelhandels- und Zentrenkonzept / Mietspiegel
8. Mai 2014 - Thema: Stadtmarketing / Citymanagement
5. Juni 2014 - Thema: Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Volkshochschule, Gartenstraße 1
3. Juli 2014 - Themen: Kleist-Forum / Projekt "Traumraum" / Sozialmanagement WoWi, Überforderte Nachbarschaften- Treffpunkt: Foyer Kleist-Forum
23. Oktober 2014 - Thema: Wettbewerb Wollenweberstraße / Straßenplanung Slubicer Straße
20. November 2014 - Thema: Entwicklungskonzept Marina Winterhafen - Treffpunkt: Logenhaus, Logenstraße 12, Raum LH 101/102
4. Dezember 2014 - Themen: Parkraumbewirtschaftungskonzept / Film Traumraum
Termine 2013:
10. Januar 2013 - Themen: Potenzialanalyse Einzelhandel / Beteiligungsplattform ELOCAL
7. März 2013 - Thema: Sozialplanung / Jugendhilfeplanung
11. April 2013 - Thema: Aufwertung Magistrale / Zwischennutzungen Slubicer Straße
16. Mai 2013 - Thema: Innenstadtmarketing / Studierendenmeile
6. Juni 2013 - Thema: Rundgang durch die nördliche Innenstadt - Treffpunkt: Am Graben, nördlich des Gaswerks
5. September 2013 - Themen: Integrationsbeauftragte / Integrationsbeirat / Migrationsnetzwerk THINK
24. Oktober 2013 - Thema: Untersuchung zur Wiederbebauung Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße / Aktuelle und geplante Projekte in der Innenstadt
12. Dezember 2013 - Thema: Entwicklungskonzept Einzelhandel Innenstadt / Sub-Marke Innenstadt Frankfurt (Oder)
Termine 2012:
5. Januar 2012 - Themen: Vortrag "Geplant, verworfen, gebaut, erneuert" über die jüngere Stadtentwicklung in Frankfurt (Oder) / Sanierungsgebiet "Ehemalige Altstadt von Frankfurt (Oder)" (Hintergrund, Erreichtes, Geplantes)
9. Februar 2012 - Thema: Soziale Stadt
1. März 2012 - Thema: Angebote für ältere Menschen
10. Mai 2012 - Thema: Begleiteter Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Große Scharrnstraße 11a
7. Juni 2012 - Thema: Grünflächen und öffentlicher Raum
6. September 2012 - Themen: Werkstatt "Zwischennutzung an der Slubicer Straße" / Projekte und Vorhaben in der Innenstadt
11. Oktober 2012 - Thema: Wohnen in der Innenstadt
1. November 2012 - Thema: Stadtmarketing
6. Dezember 2012 - Thema: Tourismus - Ort:Verbuendungshaus Fforst, Forststraße 3-4
Termine 2011:
3. Februar 2011 - Themen: Studentische Initiativen in der Gr. Scharrnstraße / Aufgabenpapier / Arbeitsplan 2011
3. März 2011 - Themen: Veranstaltungen im Kleistjahr 2011 / Unithea / Städtische Gehörgangsreinigung - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 262
7. April 2011 - Themen: Bau- und Neugestaltungsmaßnahmen in der Innenstadt (Schöpferdenkmal Lennépark / Neubau zum Kleist-Museum / Friedensglocke / Grenzanlage / ...)
5. Mai 2011 - Thema: Begleiteter Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Große Scharrnstraße 11a
26. Mai 2011 - Themen: Stadtmarketingkonzept / autofreier Tag vom ADFC / Fest der Nachbarn - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
1. September 2011 - Themen: Frankfurt-Slubicer Kooperationsbüro / Grenzüberschreitender Nahverkehr - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
Sonderveranstaltung: 27. September 2011 - Thema: Vorstellung der Ergebnisse der Tram-Studie durch den Gutachter - Zeit, Ort: 18 Uhr, Collegium Polonicum Slubice, Kleine Aula
6. Oktober 2011 - Themen: Untersuchung zum subjektiven Sicherheitsgefühl / Sicherheits- und Präventionsrats Frankfurt (Oder) /
Wirtschaft in Aktion - Für Frankfurt (Oder) - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
3. November 2011 - Themen: Handel und Leerstand: Dialogprozess Arbeitskreis Funktionelle Entwicklung / Große Scharrnstraße
1. Dezember 2011 - Themen: Soziales: Jugendhilfe / Bündnis für Familie / ehrenamtliche Kinderbeauftragte / Familienbeauftragte der Europa-Universität
7. März 2013 - Thema: Sozialplanung / Jugendhilfeplanung
11. April 2013 - Thema: Aufwertung Magistrale / Zwischennutzungen Slubicer Straße
16. Mai 2013 - Thema: Innenstadtmarketing / Studierendenmeile
6. Juni 2013 - Thema: Rundgang durch die nördliche Innenstadt - Treffpunkt: Am Graben, nördlich des Gaswerks
5. September 2013 - Themen: Integrationsbeauftragte / Integrationsbeirat / Migrationsnetzwerk THINK
24. Oktober 2013 - Thema: Untersuchung zur Wiederbebauung Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße / Aktuelle und geplante Projekte in der Innenstadt
12. Dezember 2013 - Thema: Entwicklungskonzept Einzelhandel Innenstadt / Sub-Marke Innenstadt Frankfurt (Oder)
Termine 2012:
5. Januar 2012 - Themen: Vortrag "Geplant, verworfen, gebaut, erneuert" über die jüngere Stadtentwicklung in Frankfurt (Oder) / Sanierungsgebiet "Ehemalige Altstadt von Frankfurt (Oder)" (Hintergrund, Erreichtes, Geplantes)
9. Februar 2012 - Thema: Soziale Stadt
1. März 2012 - Thema: Angebote für ältere Menschen
10. Mai 2012 - Thema: Begleiteter Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Große Scharrnstraße 11a
7. Juni 2012 - Thema: Grünflächen und öffentlicher Raum
6. September 2012 - Themen: Werkstatt "Zwischennutzung an der Slubicer Straße" / Projekte und Vorhaben in der Innenstadt
11. Oktober 2012 - Thema: Wohnen in der Innenstadt
1. November 2012 - Thema: Stadtmarketing
6. Dezember 2012 - Thema: Tourismus - Ort:Verbuendungshaus Fforst, Forststraße 3-4
Termine 2011:
3. Februar 2011 - Themen: Studentische Initiativen in der Gr. Scharrnstraße / Aufgabenpapier / Arbeitsplan 2011
3. März 2011 - Themen: Veranstaltungen im Kleistjahr 2011 / Unithea / Städtische Gehörgangsreinigung - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 262
7. April 2011 - Themen: Bau- und Neugestaltungsmaßnahmen in der Innenstadt (Schöpferdenkmal Lennépark / Neubau zum Kleist-Museum / Friedensglocke / Grenzanlage / ...)
5. Mai 2011 - Thema: Begleiteter Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Große Scharrnstraße 11a
26. Mai 2011 - Themen: Stadtmarketingkonzept / autofreier Tag vom ADFC / Fest der Nachbarn - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
1. September 2011 - Themen: Frankfurt-Slubicer Kooperationsbüro / Grenzüberschreitender Nahverkehr - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
Sonderveranstaltung: 27. September 2011 - Thema: Vorstellung der Ergebnisse der Tram-Studie durch den Gutachter - Zeit, Ort: 18 Uhr, Collegium Polonicum Slubice, Kleine Aula
6. Oktober 2011 - Themen: Untersuchung zum subjektiven Sicherheitsgefühl / Sicherheits- und Präventionsrats Frankfurt (Oder) /
Wirtschaft in Aktion - Für Frankfurt (Oder) - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
3. November 2011 - Themen: Handel und Leerstand: Dialogprozess Arbeitskreis Funktionelle Entwicklung / Große Scharrnstraße
1. Dezember 2011 - Themen: Soziales: Jugendhilfe / Bündnis für Familie / ehrenamtliche Kinderbeauftragte / Familienbeauftragte der Europa-Universität
3. März 2011 - Themen: Veranstaltungen im Kleistjahr 2011 / Unithea / Städtische Gehörgangsreinigung - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 262
7. April 2011 - Themen: Bau- und Neugestaltungsmaßnahmen in der Innenstadt (Schöpferdenkmal Lennépark / Neubau zum Kleist-Museum / Friedensglocke / Grenzanlage / ...)
5. Mai 2011 - Thema: Begleiteter Innenstadtrundgang - Treffpunkt: Große Scharrnstraße 11a
26. Mai 2011 - Themen: Stadtmarketingkonzept / autofreier Tag vom ADFC / Fest der Nachbarn - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
1. September 2011 - Themen: Frankfurt-Slubicer Kooperationsbüro / Grenzüberschreitender Nahverkehr - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
Sonderveranstaltung: 27. September 2011 - Thema: Vorstellung der Ergebnisse der Tram-Studie durch den Gutachter - Zeit, Ort: 18 Uhr, Collegium Polonicum Slubice, Kleine Aula
6. Oktober 2011 - Themen: Untersuchung zum subjektiven Sicherheitsgefühl / Sicherheits- und Präventionsrats Frankfurt (Oder) / Wirtschaft in Aktion - Für Frankfurt (Oder) - Ort: Hauptgebäude Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59a, Raum 162
3. November 2011 - Themen: Handel und Leerstand: Dialogprozess Arbeitskreis Funktionelle Entwicklung / Große Scharrnstraße
1. Dezember 2011 - Themen: Soziales: Jugendhilfe / Bündnis für Familie / ehrenamtliche Kinderbeauftragte / Familienbeauftragte der Europa-Universität